Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Presseberichte / Verleihung Weinsüden Weinsiegel

Verleihung des Weinsüden Weinsiegels

Bürgermeister Schneckenburger erhält Weinsüden Weinsiegel

Im Rahmen der Eröffnung der Weinwanderung des Bötzinger Winzerkreises wurde der Gemeinde eine besondere Ehre zuteil: Die Verleihung des Weinsiegels Weinsüden - Weinort durch den Tourismus-Verband Baden-Württemberg und die Tourismus Marketing Baden-Württemberg GmbH (TMBW).

Bürgermeister Dieter Schneckenburger begrüßte die rund 200 anwesenden Gäste. In seinen Begrüßungsworten ging er auf die Bedeutung der Auszeichnung für die älteste Weinbaugemeinde am Kaiserstuhl ein. Als offizieller Siegelträger rücke Bötzingen nun in den Fokus der Produktmarke und werde stärker in zukünftige Marketingaktivitäten der TMBW einbezogen, so Schneckenburger. So werden auf der Website und in den Werbemedien der TMBW die Weinorte im Rahmen des Marketings und der landesweiten Pressearbeit im Bereich des Weintourismus besonders eingebunden.

Anschließend richtete Julian Schill, Vorsitzender des Winzerkreises, seine Grußworte an die Gäste. Er betonte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Winzern, der Gemeinde und dem Naturgarten Kaiserstuhl und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.

Im Anschluss überreicht Ulrike Weiß, Geschäftsführerin des Naturgartens Kaiserstuhl, der Gemeinde offiziell das Weinsiegel Weinsüden - Weinort. Dabei erläuterte Ulrike Weiß die Kriterien, die für die Verleihung dieses bedeutenden Qualitätssiegels erfüllt werden mussten. Neben Breisach, Endingen, Ihringen und Vogtsburg dürfe sich nun Bötzingen als fünfte Gemeinde in der Region Kaiserstuhl-Tuniberg Weinsüden - Weinort nennen.

Mit der Auszeichnung Weinsüden - Weinort möchte die TMBW besondere Orte in Baden-Württemberg, die einen starken Weinbezug haben und zahlreiche weintouristische Angebote bereitstellen, für den Gast bündeln und erlebbar machen. Diese Auszeichnung erhält Bötzingen für die nächsten drei Jahre. Als Träger dieses Siegels verpflichtet sich die Gemeinde den Gästen auch weiterhin eine vielfältige Auswahl an weintouristischen Angeboten bereitzustellen.

Bürgermeister Dieter Schneckenburger bedankte sich für die Auszeichnung und überreichte dem Vorstandsvorsitzenden der Genossenschaft „Der Bötzinger“ Markus Kanzinger, symbolisch für die Bötzinger Weinwirtschaft das Schild Weinsüden - Weinort als Zeichen der Anerkennung.

Nach dem offiziellen Teil wurden mit den Gästen mit einem Glas Sekt angestoßen.

zur Feier wird mit einem Gläschen Sekt angestoßen