
Förderung von Klima- und Naturschutzmaßnahmen in Bötzingen
Die Gemeinde Bötzingen möchte ihre Bürger und Bürgerinnen aktiv bei der Umsetzung von Klima- und Naturschutzmaßnahmen unterstützen, um damit den lokalen Ausbau erneuerbarer Energien und die Biodiversität zu fördern.
Zu diesem Zweck hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung vom 25. Februar 2025 die Fortführung des Kleinprojektefonds beschlossen.
Folgende Maßnahmen sind im Rahmen des Fonds mit 25% und maximal 2.000 € zuschussfähig:
- Bepflanzungen mit gebietsheimischen Arten
- Entsiegelungen von Flächen
- Anschaffung eines Insektenhotels bzw. Nistkästen
- Anlegung eines Naturteiches oder eines Moorbeetes
- Bau einer Trockensteinmauer
- Dach- und Fassadenbegrünungen
- Anschaffung von Regenwasserspeichern
- Balkonsolaranlagen
- Photovoltaikanalgen
- EEG Batteriespeicher
Sie finden die Richtlinie sowie das Formular zur Antragsstellung hier auf der Homepage der Gemeinde Bötzingen unter dem Reiter Klimaschutz. Bitte lesen Sie sich vor der Antragsstellung die Förderrichtlinie durch und beachten die Verfahrensweise sowie die Hinweise.